Zahnersatz

Der Verlust einzelner oder auch mehrerer Zähne kann unterschiedliche Ursachen haben. Ein erheblicher Faktor ist allerdings oftmals die mangelnde Hygiene, die zu oft irreversiblen kariösen Defekten oder Entzündungen des Zahnhaltepparates führen kann. Natürlich spielt auch der natürliche, altersbedingte Verschleiß der Zahnhartsubstanz eine tragende Rolle bei Zahnverlusten. Um Ihnen die Funktion und Ästhetik und somit auch einen Teil ihrer Lebensqualität wieder zurückzugeben, bieten wir mit Unterstützung unserer kooperierenden zahntechnischen Labore ausgezeichnete Zahnersatzmöglichkeiten an.

Kronen

Ist ein Zahn so weit zerstört, dass eine einfache Füllung nicht mehr ausreicht, um seine eigentliche Funktion wiederherzustellen, stellt die Krone die Therapie der Wahl dar. Je nach Ihren Wünschen und funktionellen Gegebenheiten wird entschieden, ob es sich bei Ihrer neuen Krone um metallischen, keramischen oder metallkeramisch verblendeten Zahnersatz handelt.

Brücken

Brücken sind Zahnersatz, bei dem durch Zahnverust entstandene Lücken wieder geschlossen werden können. Hierbei dienen die der Lücke benachbarten Zähne als "Brückenpfeiler", auf denen die spätere Brücke verankert wird. Die "Pfeilerzähne" müssen hierbei ebenfalls beschliffen und überkront werden, um das spätere Konstrukt fixieren zu können

Prothesen und Teilprothesen

Lässt die intraorale Situation eine Rekonstruktion mit festsitzendem Zahnersatz nicht mehr zu, muss auf Teilprothesen, bei zahnlosen Kiefern auf Vollprothesen zurückgegriffen werden.